FORSCHUNG
Die Internationale Gesellschaft für Sporternährung (ISSN) hat kürzlich einen neuen Beitrag veröffentlicht: „Auswirkungen auf Bewegung und Leistung nach der Ergänzung von essentiellen Aminosäuren“.
„Das Ziel ist es, zu belegen, dass die Ergänzung von essentiellen Aminosäuren (EAAs) umfassend erforscht wurde und eine nachgewiesene Wirksamkeit bei der Aufrechterhaltung von Muskel- und Körperproteinen hat“, erklärt Dr. Arny Ferrando, der Hauptautor der Studie.
Um die Qualität dieser Studie zu optimieren, führten Experten im Bereich menschliche Leistungsfähigkeit und Bewegungswissenschaft eine umfangreiche Literaturübersicht durch. Diese Übersicht stellt eine wertvolle wissenschaftliche Ressource für Sportler, Ernährungsberater, Trainer und andere Fachkräfte dar. Sie untersucht die Vorteile der Stimulation der Muskelproteinsynthese (MPS) durch essentielle Aminosäuren (EAAs) in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, einschließlich gesunder Individuen sowie solcher, die aufgrund von Faktoren wie Alterung oder chronischen Erkrankungen besondere Herausforderungen haben. Dabei wurden ausschließlich Produkte berücksichtigt, die die 9 essentiellen Aminosäuren in freier Form enthalten.
Bedeutung des Muskelproteinstoffwechsels
Die kontinuierliche Erneuerung von abgebautem und beschädigtem Muskelprotein ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Muskelmasse und -funktion. Die 9 „freien“ essentiellen Aminosäuren (EAAs), die über die Nahrung aufgenommen werden, spielen eine zentrale Rolle in diesem Prozess. Ein Mangel an auch nur einer dieser essentiellen Aminosäuren kann zu einer Beeinträchtigung des Proteinmetabolismus und zu Muskelabbau führen.
Dieser Zusammenhang wird besonders deutlich, wenn man die Wirkung verschiedener Aminosäurequellen auf die Muskelproteinsynthese (MPS) vergleicht. Studien zeigen, dass freie EAAs, die alle neun essentiellen Aminosäuren enthalten, andere Quellen wie Leucin oder BCAAs in der Stimulierung der MPS übertreffen. Die Reihenfolge der MPS-Stimulation lautet daher: Placebo < Leucin < BCAAs < 9EAAs.
Freie 9EAAs: Die Powerpakete der Muskelproteinsynthese (MPS)
Freie essentielle Aminosäuren (EAAs) sind von entscheidender Bedeutung für die Stimulierung der Muskelproteinsynthese (MPS), einem unverzichtbaren Prozess für Muskelwachstum und -reparatur. Im Gegensatz zu nicht-essenziellen Aminosäuren kann der Körper EAAs nicht selbst herstellen, weshalb sie über die Nahrung zugeführt werden müssen, um den Körper mit den nötigen Bausteinen zu versorgen. Der Umsatz der MPS, der durch EAAs angeregt wird, ist der Schlüssel zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und körperlicher Funktion.
Freie Form 9EAA Dichte und Absorption
Der bemerkenswerte Effekt der freien EAAs auf die Muskelproteinsynthese (MPS) lässt sich durch ihre hohe Konzentration pro Gramm im Vergleich zu herkömmlichen Nahrungsproteinen erklären. Freie EAAs werden schnell aufgenommen und benötigen nur eine minimale Verdauung, wodurch sie schnell in die Muskeln transportiert werden. Sogar im Ruhezustand fördern freie EAAs die MPS.
In Kombination mit Sportlicher Bewegung verstärken freie EAAs die MPS und steigern die Muskelproteinsynthese deutlich. Diese Kombination aus Training und EAAs fördert die positive Aminosäurenbilanz und unterstützt so den Muskelaufbau. Die Einnahme freier EAAs vor, während und nach dem Training ist besonders effektiv.
Der richtige Zeitpunkt: Nahrungsergänzungsmittel vor dem Training
Die Einnahme freier EAAs unmittelbar vor dem Training zeigt den größten Effekt und sorgt für eine etwa dreifach höhere Aminosäurenversorgung. Dies verbessert die Verfügbarkeit der Aminosäuren und unterstützt die Muskelproteinsynthese, was für die sportliche Leistungen entscheidend ist.
Der Bedarf an freien 9EAAs bei Sportarten im Kaloriendefizit
Sportarten wie Ringen, MMA oder Marathonlauf, die mit einem Kaloriendefizit einhergehen, erfordern eine erhöhte Zufuhr von EAAs. Ein Kaloriendefizit steigert den Bedarf des Körpers an essentiellen Aminosäuren, um die Muskelmasse zu erhalten. Wird dieser Bedarf nicht gedeckt, kann es zu Muskelabbau und schnellerem Muskelverlust kommen.
Vorteile freier 9EAAs für ältere Menschen
Freie EAAs wirken der anabolen Resistenz bei älteren Menschen entgegen und fördern sowohl die Muskelmasse als auch die Muskelkraft. Studien zeigen, dass ältere Erwachsene, die EAAs als Nahrungsergänzungsmittel nutzen und eine Verbesserung ihrer Laufgeschwindigkeit, Griffkraft und Beinmuskulatur spüren. EAAs unterstützen den Muskelaufbau und tragen zur Förderung des gesamten anabolischen Prozesses im Körper bei.
Breite klinische Anwendungen freier 9EAAs
Freie 9EAAs bieten zahlreiche Vorteile bei verschiedenen klinischen Erkrankungen, insbesondere im Alter. Vom Zustand der Bettruhe bis hin zur Herzinsuffizienz spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der körperlichen Funktion und allgemeinen Gesundheit. Diese Ergebnisse verdeutlichen das breite Potenzial freier 9EAAs im Gesundheitswesen.
Die Integration der Unbroken-Formulierung mit allen 9EAAs, bei der 80% der Aminosäuren in freier Form vorliegen, kann dabei helfen, die kraftvollen Vorteile freier 9EAAs für Muskelwachstum, Erholung und allgemeines Wohlbefinden zu nutzen.
Egal, ob du ein Sportler bist, der Höchstleistungen anstrebt, oder eine Person, die ihre Muskelgesundheit im Alter erhalten möchte – die Wissenschaft hinter den freien 9EAAs bietet einen überzeugenden Grund, diese in deine Ernährung zu integrieren.
*Aussagen auf dieser Website wurden nicht von der Food and Drug Administration (FDA) bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, eine Krankheit zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.