DATENSCHUTZRICHTLINIE
UNBROKEN RTR B.V.
DATENSCHUTZRICHTLINIE
EINLEITUNG
Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von Unbroken RTR B.V.
Unbroken respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie auf sie zugreifen) und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und den rechtlichen Schutz.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Themen, die in dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Bitte nutzen Sie auch das Glossar, um die Bedeutung einiger in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeter Begriffe zu verstehen.
1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
2. DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN
3. WIE WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ERHOBEN?
4. WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN
5. WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
6. DATENSICHERHEIT
7. DATENAUFBEWAHRUNG
8. IHRE GESETZLICHEN RECHTE
9. GLOSSAR
1. WICHTIGE INFORMATIONEN UND WER WIR SIND
ZWECK DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen Informationen darüber geben, wie Unbroken Ihre persönlichen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website erhebt und verarbeitet, einschließlich aller Daten, die Sie über diese Website angeben, wenn Sie ein Produkt erwerben.
Diese Website ist nicht für Kinder vorgesehen, und wir erheben wissentlich keine Daten über Kinder.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit anderen Datenschutz- oder Informationsrichtlinien lesen, die wir bei bestimmten Anlässen bereitstellen, wenn wir persönliche Daten über Sie erheben oder verarbeiten. So stellen Sie sicher, dass Sie vollständig verstehen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt andere Hinweise und Datenschutzrichtlinien und ersetzt diese nicht.
DATENVERANTWORTLICHER
Unbroken RTR B.V., Reg.-Nr. 28716388, 1e Sweelinckstraat 34, 2571GD's-Gravenhage, Niederlande, ist der Datenverantwortliche und für Ihre persönlichen Daten verantwortlich (in dieser Datenschutzrichtlinie zusammenfassend als „Unbroken“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
KONTAKTDATEN
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
– Vollständiger Name der juristischen Person: Unbroken RTR B.V.
– Registrierungsnummer: 28716388
– E-Mail-Adresse: info@unbrokenrtr.com
– Postanschrift: 1e Sweelinckstraat 34, 2517GD's-Gravenhage
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens), der niederländischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/en), einzureichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihre Anliegen zuerst zu klären, bevor Sie sich an die niederländische Datenschutzbehörde wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst unter info@unbrokenrtr.com.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE UND IHRE PFLICHT, UNS ÜBER ÄNDERUNGEN ZU INFORMIEREN
Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig.
Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns ändern.
LINKS ZU DRITTANBIETERN
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Drittanbieter Daten über Sie erheben oder teilen. Wir kontrollieren diese Drittanbieter-Websites nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
2. DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN
Persönliche Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu zählen keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten persönlicher Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übermitteln, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
- Identitätsdaten: Vorname, Nachname und Geburtsdatum.
- Kontaktdaten: Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
- Finanzdaten: Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten.
- Transaktionsdaten: Details über Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie andere Details über Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.
- Technische Daten: Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingmaterialien von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen.
- Wir erheben, verwenden und teilen auch aggregierte Daten, wie z. B. statistische oder demografische Daten, für beliebige Zwecke. Aggregierte Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nach dem Gesetz nicht als persönliche Daten, da sie Ihre Identität weder direkt noch indirekt offenlegen. Zum Beispiel können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren persönlichen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifizierbar sind, behandeln wir die kombinierten Daten als persönliche Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Details zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Sexualleben, sexuellen Orientierung, politischen Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Ebenso erheben wir keine Informationen zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten.
WENN SIE KEINE PERSÖNLICHEN DATEN BEREITSTELLEN
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben, oder wenn diese im Rahmen eines Vertrages, den wir mit Ihnen haben, benötigt werden, und Sie die Daten nicht bereitstellen, wenn sie angefordert werden, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen haben oder zu schließen versuchen (zum Beispiel, um Ihnen Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns haben, stornieren, aber wir werden Sie in diesem Fall benachrichtigen.
3. WIE WERDEN IHRE PERSÖNLICHEN DATEN ERHOBEN?
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erheben, einschließlich:
Direkte Interaktionen: Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten durch das Ausfüllen von Formularen oder durch die Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise zur Verfügung stellen. Dies umfasst persönliche Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie:
a) unsere Produkte oder Dienstleistungen beantragen,
b) Marketinginformationen von uns anfordern,
c) uns Feedback geben oder uns kontaktieren.
Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erheben wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Ihr Surfverhalten und -muster. Wir erheben diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Wir können auch technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details.
Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen: Wir erhalten technische Daten von Analyseanbietern wie Google, die sich außerhalb der EU befinden
4. WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur, wenn es das Gesetz erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre persönlichen Daten in den folgenden Fällen verwenden:
- Wenn wir den Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen oder bereits abgeschlossen haben.
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Interessen und grundlegenden Rechte diese Interessen nicht überwiegen.
- Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
- Bitte beziehen Sie sich auf das Glossar zum Thema „Rechtsgrundlage“, um mehr über die Arten der Rechtsgrundlagen zu erfahren, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen.
In der Regel stützen wir uns nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Wir holen jedoch Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen von Drittanbietern per E-Mail zusenden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.
ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN VERWENDEN WERDEN
Nachfolgend haben wir in Tabellenform eine Beschreibung aller Möglichkeiten aufgeführt, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden möchten, sowie die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns dabei stützen. Wir haben auch unsere berechtigten Interessen angegeben, wo dies angemessen ist.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten je nach spezifischem Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einer rechtlichen Grundlage verarbeiten können. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Einzelheiten zu der spezifischen rechtlichen Grundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen, wenn in der Tabelle unten mehr als eine Grundlage angegeben ist.
ZWECK / AKTIVITÄT |
DATENART |
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG, EINSCHLIESSLICH DER GRUNDLAGE DES BERECHTIGTEN INTERESSES |
---|---|---|
1. Um Sie als neuen Kunden zu registrieren |
|
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen |
2. Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und auszuliefern, einschließlich:
|
|
|
3. Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich:
|
|
|
4. Um Ihnen die Teilnahme an einem Gewinnspiel, Wettbewerb oder das Ausfüllen einer Umfrage zu ermöglichen |
|
|
5. Um unser Unternehmen und diese Website zu verwalten und zu schützen (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstellung und Datenhosting) |
|
|
6. Um relevante Inhalte und Werbeanzeigen auf der Website bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen |
|
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, diese weiterzuentwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie zu informieren). |
7. Um Datenanalysen zu verwenden, um unsere Website, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Kundenerfahrungen zu verbessern |
|
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen sowie unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft weiterzuentwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren). |
8. Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen zu machen, die für Sie von Interesse sein könnten |
|
Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unsere Produkte/Dienstleistungen weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen). |
WERBEANGEBOTE VON UNS
Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen und Nutzungsdaten verwenden, um einzuschätzen, was Sie möglicherweise möchten oder benötigen oder was für Sie interessant sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen dies Marketing).
Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie Informationen von uns angefordert oder Waren bei uns gekauft haben und sich nicht vom Erhalt dieser Marketingmitteilungen abgemeldet haben.
ABMELDUNG
Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden, indem Sie die Abmeldelinks in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht nutzen oder uns jederzeit kontaktieren.
COOKIES
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie darauf hinweist, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie, dass einige Teile dieser Website möglicherweise unzugänglich werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
ÄNDERUNG DES ZWECKS
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen, und dieser Grund ist mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar. Wenn Sie eine Erklärung dazu wünschen, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten für einen nicht verwandten Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die rechtliche Grundlage erläutern, die uns dies erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
5. OFFENLEGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir können Ihre persönlichen Daten mit den unten aufgeführten Parteien für die in der Tabelle oben genannten Zwecke teilen (Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verwenden werden).
- Externe Dritte, wie im Glossar angegeben.
- Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder mit denen wir sie zusammenlegen möchten. – Alternativ könnten wir andere Unternehmen erwerben oder uns mit ihnen zusammenschließen. Sollte es zu einer Änderung in unserem Unternehmen kommen, dürfen die neuen Eigentümer Ihre persönlichen Daten auf dieselbe Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
- Wir verlangen von allen Dritten, dass sie die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten respektieren und diese in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandeln. Wir gestatten unseren externen Dienstleistern nicht, Ihre persönlichen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, sondern erlauben ihnen nur, Ihre persönlichen Daten für festgelegte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
6. DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder darauf zugegriffen wird, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die aus geschäftlichen Gründen Zugang benötigen. Diese Personen verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Wir haben Verfahren implementiert, um mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes persönlicher Daten umzugehen, und werden Sie sowie jede zuständige Aufsichtsbehörde über eine Verletzung informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
7. DATENAUFBEWAHRUNG
WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es vernünftigerweise erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wir können Ihre persönlichen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, falls eine Beschwerde vorliegt oder wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass es zu einem Rechtsstreit in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen kommen könnte.
Um die angemessene Aufbewahrungsdauer für persönliche Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der persönlichen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer persönlichen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
Gesetzlich sind wir verpflichtet, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) sieben Jahre nach Beendigung der Kundenbeziehung aufzubewahren.
In einigen Fällen können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen: Weitere Informationen finden Sie unter Ihre gesetzlichen Rechte unten.
In bestimmten Fällen anonymisieren wir Ihre persönlichen Daten (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke, in welchem Fall wir diese Informationen unbegrenzt und ohne weitere Benachrichtigung verwenden können.
8. IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um mehr über diese Rechte zu erfahren:
- Zugriff auf Ihre persönlichen Daten anfordern
- Berichtigung Ihrer persönlichen Daten anfordern
- Löschung Ihrer persönlichen Daten anfordern
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einlegen
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten anfordern
- Übertragung Ihrer persönlichen Daten anfordern
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@unbrokenrtr.com.
IN DER REGEL KEINE GEBÜHR ERFORDERLICH
Für den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) müssen Sie in der Regel keine Gebühr zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übermäßig ist. Alternativ könnten wir in solchen Fällen die Bearbeitung Ihrer Anfrage ablehnen.
WAS WIR VON IHNEN BENÖTIGEN KÖNNEN
Wir können spezifische Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen (oder eines Ihrer anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass persönliche Daten nicht an unbefugte Personen weitergegeben werden. Wir können Sie auch kontaktieren, um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu erfragen, um unsere Antwort zu beschleunigen.
ZEITRAHMEN FÜR DIE ANTWORT
Wir bemühen uns, auf alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.
9. GLOSSAR
RECHTSGRUNDLAGEN
Berechtigte Interessen bedeutet das Interesse unseres Unternehmens, unsere Geschäfte zu führen und zu verwalten, um Ihnen den besten Service/das beste Produkt sowie eine sichere und optimale Erfahrung zu bieten. Wir stellen sicher, dass wir mögliche Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte abwägen, bevor wir Ihre persönlichen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen unsere Interessen durch die Auswirkungen auf Sie überlagert werden (es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung oder sind gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt). Weitere Informationen darüber, wie wir unsere berechtigten Interessen gegen mögliche Auswirkungen auf Sie in Bezug auf spezifische Aktivitäten abwägen, können Sie von uns erhalten.
Erfüllung eines Vertrags bedeutet die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich ist.
Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung bedeutet die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen.
EXTERNE DRITTE
- Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter tätig sind und in der EWR ansässig sind, und IT-, Systemadministrations- oder Zahlungsdienste bereitstellen.
- Professionelle Berater, die als Auftragsverarbeiter tätig sind, darunter Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, die innerhalb der EWR ansässig sind und Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und/oder Buchhaltungsdienste bereitstellen.
- Steuer- und Zollbehörden, Regulierungsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter tätig sind und in der EWR ansässig sind und in bestimmten Fällen Berichterstattung über Verarbeitungstätigkeiten verlangen.
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Sie haben das Recht auf:
Zugriff auf Ihre persönlichen Daten (allgemein bekannt als „Datenauskunftsrecht“). Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
Berichtigung Ihrer persönlichen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen. Wir können jedoch die Genauigkeit der neuen Daten, die Sie uns bereitstellen, überprüfen müssen.
Löschung Ihrer persönlichen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, persönliche Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen guten Grund gibt, diese weiterhin zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, uns aufzufordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie erfolgreich Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Informationen unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten zu löschen, um lokalen Gesetzen zu entsprechen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihrer Anfrage zur Löschung möglicherweise nicht immer nachkommen können, insbesondere aus rechtlichen Gründen, über die wir Sie, falls zutreffend, zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage informieren.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, wenn wir uns auf berechtigte Interessen (oder die eines Dritten) stützen und es etwas in Ihrer spezifischen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung auf dieser Grundlage zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Informationen haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen:
- Wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen.
- Wenn unsere Nutzung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen.
- Wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
- Sie haben der Nutzung Ihrer Daten widersprochen, wir müssen jedoch überprüfen, ob wir überwiegende berechtigte Gründe für ihre Nutzung haben.
Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Sie oder einen Dritten. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Nutzung Sie uns ursprünglich Ihre Zustimmung erteilt haben, oder wenn wir die Informationen verwendet haben, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Widerruf der Einwilligung jederzeit, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr bereitstellen. Wir werden Sie darüber informieren, falls dies zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung der Fall ist.